Ein schönes Wochenende

Heute ist Montag, und morgen geht es wieder ins Krankenhaus zu meiner ersten Chemotherapie. Langsam wird mir bange. 

Rückblick zum Wochenende, was wirklich schön war. Am Samstag ist Holger mit mir gepaddelt, in unserem Zweier-Kajak, alleine habe ich im Moment keine Traute, und so wenig Kraft. Wir sind von unserem Bootshaus in Rauchfangswerder (der südlichste Zipfel Berlins), bis nach Müggelheim gepaddelt. Dort sind wir zum Mittagessen eingekehrt, und haben danach noch einen schönen Eisbecher gegessen. Auf dem Rückweg über den Zeuthener See hat der Wind doch ganz kräftig geblasen, so das wir hauptsächlich unter Land im Windschatten gepaddelt sind. Abends war ich dann ganz schön groggy, und die altbekannten Schmerzen haben sich wieder eingestellt.

Nach einer unruhigen Nacht sind wir am Sonntag Vormittag wieder ins Bootshaus gefahren. Es ist so schön dort draußen, auch um einfach nur zu entspannen, aufs Wasser zu gucken und die Motor- und Segelboote zu beobachten. Das hatte ich auch vor. Wir haben unsere Stühle und den Tisch herausgeholt, ich habe die Beine hochgelegt, und nix gemacht. Ich war noch so müde, da ich die letzten beiden Nächte nicht gut geschlafen hatte, so viele Dinge gehen mir durch den Kopf. Also erstmal noch ein Stündchen vor mich hin gedöst. 

Etwas später kamen Sportfreunde mit Kuchen bewaffnet, den wir auch gleich verzehrt haben. Unser Mittagessen hat sich somit etwas nach hinten verschoben. Ein anderer Sportfreund hatte Geburtstag, die Kinder und Kindeskinder kamen, und es war ein richtig schöner idyllischer Tag !

Nun ist Montag und meine Schonfrist bald vorbei. Meine Schmerzen haben sich heute Vormittag wieder eingestellt. Manchmal, wenn ich mal keine Schmerzen habe, denke ich, ich habe das alles nur geträumt, ich bin gar nicht krank, die Ärzte haben sich bestimmt geirrt.... das ist wohl nur ein Wunschtraum. Nachher werden ich noch meine Tasche packen. Eigentlich wollten wir ja am Donnerstag nach Schweden in den Urlaub fahren, nun packe ich halt meine Tasche für das Krankenhaus anstelle für den Campingurlaub. Anders herum wäre besser. Am meisten profitiert wohl unsere Seniorkatze von dem abgesagten Urlaub, somit muss sie nicht in die Katzenpension und darf zu Hause bleiben. 

Fortsetzung folgt....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Noch Schonfrist.....

Wie alles begann...