Noch Schonfrist.....
Gestern hatte ich nicht nur einen Termin bei meiner Onkologin, auch der Stationsarzt aus dem Krankenhaus hat mich gleich früh um 8 Uhr angerufen. Am Dienstag früh darf ich wieder ins Sana-Klinikum einrücken. Es muss noch ein Herz-Ultraschall gemacht werden, und dann geht es los mit der Chemotherapie. Einerseits bin ich froh, das es endlich losgeht, andererseits habe ich schon Respekt vor der Chemo, merkwürdigerweise hauptsächlich vor Übelkeit und Erbrechen.
Meine Onkologin hat mich dann etwas mehr aufgeklärt, eine tolle Ärztin, die Mut macht und zuhört. Ich werde eine Anti-Körper- oder Immuntherapie bekommen, einen Tag später die Chemo, und dann noch Cortison in Tablettenform. Wenn schon, denn schon ! Ein ganzer Cocktail, um die bösen Zellen aus meinem Körper zu vertreiben. Und das alles alle drei Wochen, im Ganzen sechs- bis achtmal. Das wird mich ganz schön beschäftigen ! Die Chemotherapie soll also die bösen Lymphzellen in meinem Bauch killen, und diese müssen dann über die Nieren ausgeschwemmt werden. Deshalb soll die Chemo-Infusion auch langsam durch meinen Körper fließen, also werde ich 6-8 Stunden am Tropf hängen. Das sind Aussichten, aber jeder Tropfen bringt mir meine Gesundheit wieder.
Ich hoffe, das ich das alles gut vertrage, dann können die folgenden Behandlungen ambulant bei meiner Onkologin erfolgen. Jetzt habe ich noch 4 Tage Schonfrist. Am Wochenende werden wir ins Bootshaus fahren, Entspannung mit Blick aufs Wasser !
Ansonsten geht es mir bescheiden schön. Der Krebs raubt mir die Kraft, ich bin müde und antriebslos. Meine Ärztin sprach auch noch etwas anderes an, woher diese böse Lympherkrankung kommt : Was ist, wenn Corona bzw. Long Covid damit zu tun hat ? Ich bin viermal geimpft, und einmal erkrankt, und seitdem nicht wieder richtig auf die Beine gekommen. Das kann nur keiner nachweisen !
Liebe Christine, ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute! Mit herzlichen Grüßen Anne
AntwortenLöschen