Im Wechselbad der Gefühle

Ich war so glücklich, am Dienstag Nachmittag wieder zu Hause zu sein. Wir sind noch bei der Apotheke vorbei gefahren und haben meine Medikamente abgeholt bzw. bestellt. Einige darf ich privat bezahlen, obwohl sie für meine Therapie notwendig sind. Die Rezepte kann ich dann bei der Krankenkasse einreichen. Ich muss nicht extra erwähnen, wieviel Geld ich schon bei der Apotheke und im Krankenhaus als Zuzahlungen bezahlen musste. Als kranker Mensch ist man doppelt bestraft. 

Mittwoch früh hat Holger die bestellten Medikamente abgeholt, und ich habe einige Zeit zu Hause gesessen, und diese in die Medikamentenboxen sortiert. Manche jeden Tag, manche jeden zweiten Tag, manche zur Hälfte. Vom Krankenhaus bekommst du nur eine geringe Menge verschrieben, also muss ich mir in der kommenden Woche beim Onkologen einige neu verschreiben lassen, und wieder zuzahlen.


Am Mittwoch Mittag waren wir mit einer lieben Sportfreundin verabredet. Sie hatte in ihrem früheren Leben Friseuse gelernt, macht beruflich aber schon seit Jahrzehnten etwas anderes. Kurz und gut, sie hat mir meine langen Haare kurz geschnitten. Seit Teenagerzeiten hatte ich keine kurzen Haare mehr, und was soll ich sagen, es fühlt sich toll an ! Danke ! Natürlich habe ich sie mir mit dem Hintergedanken, das mir die Haare durch die Chemo sowieso ausfallen werden, kurz schneiden lassen. Ich wollte einfach keine langen Haare morgens auf meinem Kopfkissen finden. Glatze wird dann nochmal schlimm ! Hinterher meinte Manuela, sie war genauso aufgeregt wie ich ! 





Am Donnerstag sollte ich zur ersten ambulanten Antikörpertherapie. Mir war nicht wohl, ich fühlte mich schwach und den Herausforderungen dieser Therapie nicht gewachsen. Vorher wird Blut abgenommen. Meine Leukozyten waren so niedrig, das keine Therapie durchgeführt werden konnte. Der Arzt, da meine Onkologin beurlaubt war, war ich vertretungsweise in der onkologischen Praxis im Sana-Klinikum, verschrieb mir noch zusätzliche Antibiotika für den Fall, das ich Fieber und Schüttelfrost bekomme. Holger sollte mich dann sofort in die Rettungsstelle bringen. Das macht Angst. Am darauffolgenden Montag um 8 Uhr sollte ich wieder in der Praxis zu einem erneuten Versuch kommen. 

Aber alles ist gut gegangen...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Noch Schonfrist.....

Wie alles begann...

Ein schönes Wochenende